Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gewährleistung / Reparatur

Artikel defekt geliefert?

Bitte vergewissern Sie sich unmittelbar nach Anlieferung der Sendung von deren Vollständigkeit und Unversehrtheit. Sollten gelieferte Waren offensichtliche Mängel aufweisen, wozu auch Transportschäden (siehe unten) zählen, bitten wir Sie, diese schnellstmöglich zu reklamieren. Sofern Sie Verbraucher sind, hat die Versäumung dieser Rüge für die gesetzlichen Ansprüche allerdings keine Konsequenzen.

Sofern Sie Kaufmann sind und die Bestellung zum Betrieb Ihres Handelsgewerbes gehört, müssen Sie offensichtliche Mängel der Ware unverzüglich mitteilen. Werden die Mängel nicht rechtzeitig angezeigt, gilt die Ware als genehmigt.

Sollten Sie Beschädigungen am Paket feststellen, die auf einen Transportschaden hinweisen, lassen Sie bitte beim Frachtunternehmer ein Schadenprotokoll erstellen. Beachten Sie hierzu auch unsere Informationen im Abschnitt Transportschäden.

Setzen Sie sich nun bitte mit unserer Service-Hotline (01 51 46 39 88 67) in Verbindung, um die weitere Abwicklung zu vereinbaren. Unsere Mitarbeiter werden Ihnen gerne weiterhelfen und die schnellste Lösung für Sie finden.

Defekte Großgeräte können zum Beispiel durch uns abgeholt oder auch vor Ort instandgesetzt werden. Für den kostenfreien Postversand defekt gelieferter Artikel stellen wir Ihnen eine Rücksendemarke zur Verfügung. Außerdem sorgen wir dafür, dass Sie schnell und bequem eine Ersatzlieferung erhalten.

Bitte beachten Sie vor der Rücksendung defekt gelieferter Artikel:
Für die Löschung personenbezogener Daten auf Speichermedien haben Sie eigenverantwortlich Sorge zu tragen.

Transportschäden und Sendungsverlust

Beschädigte Paketsendungen

Alle Sendungen werden vor dem Versand mehrfach auf Vollständigkeit und Richtigkeit geprüft. Die Daten dieser Endkontrolle werden für jede Lieferung in unserem EDV-System gespeichert. Wir garantieren, dass Ihre Bestellung unser Haus in einwandfreiem Zustand verlässt. 

Trotz sorgfältiger Verpackung und gewissenhafter Bearbeitung - manchmal geht auf dem Transportweg doch etwas schief. Wir versichern daher grundsätzlich jeden Warenversand - unversicherte Brief- oder Warensendungen nehmen wir nicht vor. Durch elektronische Verbuchung aller Warenausgänge ist der Weg Ihrer Sendung vom Versand bis zur Anlieferung genau zu verfolgen (siehe auch Sendungsverfolgung). 

 Wichtiger Hinweis für Sie

Unsere Paketsendungen sind mit einem speziellen, durchgehend beschrifteten Klebeband verschlossen - bitte kontrollieren Sie bei Annahme umgehend dessen Unversehrtheit sowie die des Versandkartons.

Wenn die Sendung offensichtlich beschädigt oder unvollständig angeliefert wird

Bitte verweigern Sie bei offensichtlich beschädigten Paketen oder fehlendem Inhalt die Annahme der Sendung und setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Der zuständige Frachtführer (z. B. DPD / Spedition) wird ein Schadenprotokoll aufnehmen. 

Wenn Sie die Sendung bereits angenommen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail info@werkzeugschmiede24.de oder Telefon (01 51 46 39 88 67) an unser Service-Team

Bitte halten Sie Kunden- und Rechnungsnummer bereit. Sie erhalten natürlich schnellstmöglich eine Ersatzlieferung von uns.

Wenn ein Transportschaden erst nach dem Auspacken entdeckt wird

Waren Karton und Klebeband vor dem Auspacken unversehrt und eine Beschädigung der Sendung zunächst nicht ersichtlich, wenden Sie sich bitte per  E-Mail info@werkzeugschmiede24.de oder Telefon (01 51 46 39 88 67) an unser Service-Team. 

Bitte halten Sie Kunden- und Rechnungsnummer bereit. Sie erhalten natürlich schnellstmöglich eine Ersatzlieferung von uns.

Beschädigte Großgeräte-Sendungen

Wenn die Sendung offensichtlich beschädigt angeliefert wird

Verweigern Sie bitte die Annahme der Sendung mit einem entsprechenden Vermerk auf dem Frachtbrief der Spedition. Wenden Sie sich per E-Mail info@werkzeugschmiede24.de oder Telefon (01 51 46 39 88 67) an unser Service-Team. Bitte halten Sie Kunden- und Rechnungsnummer bereit. Wir werden Ihnen umgehend weiterhelfen und in Absprache mit Ihnen z. B. eine Ersatzlieferung veranlassen

Wenn ein Transportschaden erst nach dem Auspacken entdeckt wird

War die Großgeräte-Sendung vor dem Auspacken unversehrt und eine Beschädigung zunächst nicht ersichtlich, wenden Sie sich bitte per E-Mail info@werkzeugschmiede24.de oder Telefon (01 51 46 39 88 67) an unser Service-Team. Bitte halten Sie Kunden- und Rechnungsnummer bereit. Wir werden in Absprache mit Ihnen die Rückholung der Ware sowie eine Ersatzlieferung veranlassen. Unter Umständen können wir Ihnen auch eine schnelle und unkomplizierte Instandsetzung direkt vor Ort anbieten.

Verlust einer Sendung

Nach erfolgter Versandinformation können Sie den Status Ihrer Sendung jederzeit über Sendungsverfolgung abfragen. Bleibt die Anlieferung jedoch aus, wenden Sie sich bitte per E-Mail info@werkzeugschmiede24.de oder Telefon (01 51 46 39 88 67) an unser Service-Team. Bitte halten Sie Kunden- und Rechnungsnummer bereit. Wir werden umgehend eine Sendungsverfolgung veranlassen und Sie zeitnah informieren. Sie erhalten natürlich schnellstmöglich eine Ersatzlieferung von uns.

Hersteller-Gewährleistung und Garantie

Die gesetzliche Gewährleistungspflicht für technische Geräte beträgt 24 Monate ab Kaufdatum. Einige Hersteller gewähren auf Ihre Produkte Garantien, die über diese gesetzliche Gewährleistungspflicht hinaus gehen. 

Unser Kundenservice-Team informiert Sie hierüber gerne ausführlich. Speziell geschulte Mitarbeiter haben immer ein offenes Ohr für Sie, wenn es um Ihre Anfragen und Wünsche zum Thema „Garantie und Gewährleistung“ geht.

Sie erreichen unser Kundenservice-Team: 

Montag bis Donnerstag von 08:00 - 17:00 Uhr 
Freitag von 08:00 - 15:00 Uhr
telefonisch unter 01 51 46 39 88 67
oder per E-Mail unter info@werkzeugschmiede24.de

Auch für gelieferte Großgeräte gilt eine gesetzliche Gewährleistungspflicht von 24 Monaten ab Kaufdatum.

Setzen Sie sich bei einem Defekt eines Großgerätes bitte immer erst mit uns in Verbindung. Wir werden nach vorheriger Absprache die Rückholung und Instandsetzung der Ware veranlassen. Oft kann auch ein autorisierter Reparaturdienst vor Ort schnell und fachgerecht helfen - unser Kundenservice gibt Ihnen gerne Auskunft:

Sie erreichen unser Kundenservice-Team:

Montag bis Donnerstag von 08:00 - 17:00 Uhr 
Freitag von 08:00 - 15:00 Uhr
telefonisch unter 01 51 46 39 88 67
oder per E-Mail unter info@werkzeugschmiede24.de

Reparaturservice

Selbst bei Markenartikeln mit hohen Qualitätsansprüchen sind Defekte nicht immer auszuschließen. Das ist zunächst einmal ärgerlich - aber werkzeugschmiede24 wird Ihnen helfen, eine möglichst schnelle und bequeme Lösung zu finden. 

Für alle Reparaturen - sowohl für solche im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung wie für kostenpflichtige - gilt in erster Linie: 

Am wichtigsten für Sie als Anwender ist immer die rasche und gegebenenfalls kostengünstige Instandsetzung Ihres Gerätes. 

Unser Tipp für Sie: 

Nutzen Sie die Serviceangebote der Hersteller unbedingt, um Zeit und Geld zu sparen! Informieren Sie sich immer zuerst direkt beim Hersteller über Lösungsmöglichkeiten.